Zum Inhalt springen.

Navigation

Klimagerechtigkeit lokal gestalten

Die 8. Internationale Tagung Soziale Arbeit und Stadtentwicklung lädt ein, Visionen einer klimagerechten Stadt zu entwickeln, Routinen zu überdenken und neue Allianzen zu schmieden.

Visionen einer klimagerechten Stadt

Klimagerechtigkeit ist eine der zentralen Zukunftsaufgaben unserer Städte – gerade im Lokalen, dort wo Menschen wohnen, arbeiten und zusammenleben. Sie verlangt, ökologische Verantwortung, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe zusammenzudenken – und aktiv vor Ort zu gestalten.

Die 8. Internationale Tagung Soziale Arbeit und Stadtentwicklung ruft dazu auf, Chancen und Risiken, Herausforderungen und Potenziale einer klimagerechten Stadtentwicklung gleichermassen in den Blick zu nehmen – und gemeinsam Perspektiven für eine lebenswerte, klimaneutrale und gerechte Stadt von morgen zu entwickeln.

Call for Papers bis 12. Oktober 2025

Der Call for Papers wird am 11. September 2025 eröffnet, Wir freuen uns auf die Einreichung Ihrer Beiträge, Ideen und Impulse bis zum 12. Oktober 2025.

Das definitive Programm wird im Januar hier veröffentlicht.

Wollen Sie Informationen zur Anmeldung mit Frühbuchungsrabatt erhalten? Dann schreiben Sie gerne eine kurze Mail an caroline.jascha@fhnw.ch.

Tagungsleitung

  • Lena Bloemertz

    Dr. Lena Bloemertz

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
  • Nadine Käser, MA

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
  • Christian Reutlinger

    Prof. Dr. phil. habil. Christian Reutlinger

    Dozent, Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung, Institut Soziale Arbeit und Gesundheit, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

Tagungsorganisation

  • Caroline Jascha

    Caroline Jascha

    Institutsassistentin, Institut Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

Tagungsort

Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

Hofackerstrasse 30
4132 Muttenz

Footer